Erfahrungen beim Projekt
Modelling:
Besonders herausfordernd war das Modellieren des Stacheldrahtzauns da dieser sehr detailreich ist. Hierfür habe ich mit einer Vielzahl an Modifiern gearbeitet die das arbeiten mit redundanten Objekten vereinfachten. Für die Groundplane habe ich mit dem „BlenderGIS“ Plugin gearbeitet um das Terrain so gut wie möglich nachbilden zu können.
Texturing:
Die Texturen sind größtenteils prozedual generiert und aus mehreren Grund-Texturen zusammengesetzt.
Umgang mit umfangreichen Projektfiles:
Da die Blenderdatei teils über 5 Gigabyte groß war, war das Arbeiten mit dieser zeitweise sehr anstrengend da der Computer oftmals für kleine Änderungen mehrere Minuten laden musste.
Rendering:
Auch das Rendering war sehr ressourcenaufwendig und wurde auf mehrere Computer aufgeteilt. Diese renderten teilweiße bis zu einer Woche am Stück um rechtzeitig fertig zu sein.