Dokumentation | Projekt Marmor – verdrängt und vergessen
Die 56-minütige Dokumentation „Projekt Marmor– verdrängt und vergessen“ entstand größtenteils in unserer Freizeit und behandelt das größte KZ-Außenlager Mauthausens in der Steiermark, in Peggau. Gemeinsam mit Artur Irmler beleuchtete ich die fast vergessene Geschichte des Lagers und die kaum vorhandene Gedenkkultur vor Ort sowie österreichweit. Durch zahlreiche Interviews – unter anderem mit einer Zeitzeugin, einem kritischen Politiker und dem Bürgermeister von Peggau – erzählen wir die schreckliche Geschichte der Opfer und setzen uns kritisch mit der Aufarbeitung in der Gemeinde auseinander. Das Projekt bot uns umfassende praktische Erfahrungen in allen Bereichen des dokumentarischen Arbeitens, von der Recherche über die Dreharbeiten bis zur Postproduktion.



Filmstills
Vorstellungstermine
Premiere in Graz 61_cee937-0d> |
29. April 2025, KIZRoyal Kino 61_a1d87e-22> |
Fernsehausstrahlung 61_cd6577-29> |
8. Mai 2025, ORF III 61_14d176-aa> |
Vorstellung in Brüssel 61_fdb581-13> |
21. Mai 2025, Steiermarkbüro Brüssel 61_38452c-14> |
Vorstellung in der Hofburg 61_41f0b2-34> |
17. Juni 2025, Bundesdenkmalamt Wien 61_94fb1a-02> |
Vorstellung in Wiener Neustadt 61_b5284d-c3> |
22. August 2025, Triebwerk Wiener Neustadt 61_a124be-0a> |
Vorstellung in Neudörfl 61_1d468e-fd> |
16. September 2025, Martinihof Neudörfl 61_f312e5-c5> |
Vorstellung in Graz 61_9f8efe-16> |
26. September 2025, Museum für Geschichte Graz 61_0e8eea-6f> |
Schulvorstellung in Wien 61_c4f8be-27> |
13. Oktober 2025, Votiv Kino 61_92845d-92> |
Schulvorstellung in Wien 61_d4bf1c-e5> |
22. Oktober 2025, Kino de France 61_9509d1-18> |